Weihnachten - das Fest der Liebe und Nächstenliebe
Diesen schönen Gedanken möchten wir dieses Jahr ganz bewusst aufgreifen und einen größeren Geldbeitrag für ein Projekt mit Kindern in unserer Region Stuttgart spenden.
In unserer heutigen Gesellschaft, in der viele Menschen im Überfluss leben oder in virtuelle Welten abtauchen, dürfen wir nicht vergessen, dass lokale Organisationen sich mit viel Herzblut und oft wenig Mitteln für Familien und gerade Kinder einsetzen.
So eine Organisation ist das Spielhaus Stuttgart. Mit ihrem Projekt Buchkinder Stuttgart werden Kinder mit viel menschlicher Zuwendung und Begeisterung mit Medien wie Stift und Papier, die für eine gesunde Entwicklung wichtig sind, in Kontakt gebracht.
Es ist uns ein Anliegen solche lokalen Projekte zu fördern und ins Bewusstsein zu bringen, dass Kreativität und schöpferische Gestaltung gerade für Kinder in unserer heutigen digitalen Welt und für eine menschliche Zukunft sehr wichtig sind.
Wir wünschen allen Kunden, Lieferanten, Dienstleistern, Partnern und Mitarbeitern besinnliche und frohe Weihnachten.
Sonja und Hans-Jörg Seidenspinner
Hier stellen wir das Projekt Buchkinder Stuttgart vom
Spielhaus Unterer Schloßgarten vor

Das Projekt "Buchkinder Stuttgart" gibt es seit 2014 vom Spielhaus Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft, der Kinderbibliothek am Mailänder Platz und der VHS Stuttgart ins Leben gerufen. Es ist ein ganzheitliches Bildungsprojekt für Schulkinder. Im Mittelpunkt steht das Büchermachen.
Angefangen vom Schreiben über das Illustrieren, Drucken und Buchbinden bis hin zum Vorlesen lernen Kinder alles Schritte der Buchproduktion und Präsentation kennen.
Unter professioneller Anleitung enstehen einzigartige Werke.

Kreativität leben und erleben

Freude am Erschaffen

Entdecken und Sprache und Wortwitz

Begeisterte Kinder

Handwerkliches Schaffen

Kooperation und Miteinander
Ingrid Bauer leitet das Spielhaus und findet es sehr schön, dass sie gemeinsam mit Andrea Liebe (Projektleitung) und Birgit Bierbaum (Kinderbücherei) die Buchkinder Stuttgart aufbauen können.
Im Spielhaus wurden schon immer Geschichten erzählt und geschrieben, auf Schreibmaschine, von Hand, mit alten Druckbuchstaben.
Geschichten von Prinzen und Prinzessinnen, Drachen und anderen phantastischen Wesen sowie Tiergeschichten.
Mehr Informationen zum Projekt finden Sie hier: https://www.buchkinder-stuttgart.de/informieren/über-uns
Das Spielhaus Stuttgart freut sich über Spenden. Gerne können auch Sie das Projekt unterstützen. Stichwort „Buchkinder Stuttgart“
Kontodaten: Stuttgarter Jugendhaus GmbH Spielhaus * IBAN: DE57 6005 0101 0001 1519 72 * BIG: SOLADEST600
(c) Bilder Spielhaus Stuttgart und pixabay