image Das Projekt im Detail

Römerkastell Stuttgart

Das Römerkastell Stuttgart als historischer Ort hat sich in den letzten Jahren zu einem gefragten Medienareal in Baden-Württemberg entwickelt. Erst Kelten-, dann Römersiedlung, später Reitkaserne und zuletzt Kaserne unter der amerikanischen Besatzung.

Die Umgestaltung des Areals umfasste insgesamt ca. 40.000 qm.

Über 170 Stellplätze in Betonpflaster sowie eine Umfahrt wurden errichtet. Die Platzfläche um den Markt wurde mit Pflasterplatten belegt und aufgewertet.

Der zentrale Kasernenplatz erhielt eine Einfassung aus Betonfertigteilen und wird derzeit noch mit Asphalt belegt. Die umlaufenden Fahrflächen wurden in Asphalt ausgeführt.

Um die kompletten Bestandsgebäude entstand ein ca. 7 m breiter Streifen aus vorhandenem Granit.

Jeweils zwischen umlaufendem Gehweg und Straße entstand eine Reihe von Stellplätzen in Betonpflaster.

Die umlaufende Lindenreihe steht in Baumbeeten gefüllt mit Baumsubstrat und einer wassergebundenen Decke mit Stahlbandeinfassung.

Weiterhin wurden mit Fertigteilen barrierefreie Zugänge zu den Gebäuden geschaffen.

Zudem wurde die gesamte Oberflächenentwässerung und die Ver- und Entsorgung des nordwestlichen Bereiches neu verlegt.

40k qm

Umgestaltetes Areal

TestTest

12